herbststimmung.jpg
Offenburg

erfolgreiche Berufsinfomesse

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Messegelände in Offenburg die Berufsinformationsmesse statt. Als Arbeitgeber haben wir uns in Halle 1 mit verschiedenen Informationsangeboten zur Ausbildung im Bereich Rettungsdienst, Notfallsanitäter, examinierte Pflegehelfer*innen sowie Pflegefachkräfte präsentiert. Über zwei Tage führten wir viele Gespräche mit Absolventen und Schülern zum Thema Ausbildung im Rettungsdienst oder in der Pflege. Du bist auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle ab Herbst? Dann informiere Dich gern auf unserer Website unter www.asbsuedbaden.de oder kontaktiere unsere Personalabteilung unter evt8V]'TOYh!X_xDZa~w7Iz^]#[V\g+FLdAe7\bLU^~9Cc]!Q_D Starte jetzt Deine Zukunft beim ASB Südbaden! Wir freuen uns auf Dich!

Mehr lesen
Kehl

Mit den Wunscherfüllern zum Elterngrab

In dieser Woche konnten wir wieder einem Fahrgast seinen letzten Herzenswunsch erfüllen, und ihn zum Grab seiner Eltern nach Kehl begleiten. Es war ein sehr emotionaler Tag für die Angehörigen, aber auch eine Möglichkeit, den Verstorbenen nochmals nahe zu sein und sie zu ehren. Unser Wünschewagen- Team hat dabei gern unterstützt, diesen besonderen Moment zu ermöglichen.

Mehr lesen
Nachruf

Marianne Wonnay

Am 28.04.2023 verstarb unsere langjährige Landesvorsitzende, Marianne Wonnay, im Alter von 70 Jahren. 20 Jahre lang, von 1994 bis 2014, war Marianne Wonnay die Landesvorsitzende des ASB Baden-Württemberg e.V. und prägte die Entwicklungen des Landesverbandes entscheidend mit.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Offenburg

FDP-Politiker beim Wünschewagen

Der FDP-Politiker Martin Gassner-Herz besuchte am heutigen Dienstag den Wünschewagen Standort in Offenburg, um sich über die wichtige Arbeit des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Region Südbaden zu informieren. Begleitet wurde er von ASB- Regionalgeschäftsführer Patrick Scholder. Seit Oktober 2021 ist Herr Gassner-Herz Mitglied des Deutschen Bundestages. "Ich bin sehr beeindruckt von der Arbeit des Wünschewagens und von dem Einsatz der Mitarbeiter und Freiwilligen. Die Arbeit, die hier geleistet wird, ist von unschätzbarem Wert für schwerkranke Menschen und ihre Familien. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, den Wünschewagen besichtigen und mehr über die Organisation erfahren zu dürfen", sagte Gassner-Herz.

Mehr lesen
Messe Nürnberg

unser Team aus Gernsbach vor Ort

Vom 25. bis 27. April 2023 fand in Nürnberg die diesjährige Messe "ALTENPFLEGE" statt. Hier konnten sich Besucher über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege informieren. Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung und vernetztes Wohnen waren in diesem Jahr Schwerpunkte auf der Messe. Unser Team aus Gernsbach war mit den Auszubildenden des Hauses ebenfalls vor Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu informieren.

Mehr lesen
Zoo Heidelberg

"Ein letztes Mal einen Elefanten streicheln"....

Kurz vor Ostern durften wir mit unseren Wunscherfüllern und einem Fahrgast nach Heidelberg fahren, um unserem Gast seinen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Danke an alle Mitwirkenden, die diesen letzten 'Wunsch möglich gemacht haben. #zooheidelberg #heidelberg #wuenschewagen #wuenschewagenbadenwuerttemberg #ortenau #suedbaden #asbbw #asb #elefantenliebe #elefanten #wunscherfüller

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Offenburg

feierliche Übergabe des Wünschewagens

Unter Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Offenburg Herrn Steffens, der Landesvorsitzenden des Arbeiter-Samariter-Bundes Baden-Württemberg e.V. Frau Wölfle, der Landtagsabgeordneten Frau Rolland sowie weiteren Vertretern aus Politik, Wirtschaft und verschiedener Wünschewagen Deutschlands wurde der neue Wünschewagen an die Region Südbaden feierlich übergeben.

Mehr lesen
Türkei Ausbildungsprogramm startet wieder

Azubis unterschreiben Ihren Vertrag

Es ist wieder soweit! Der 5. Jahrgang unseres Türkei Ausbildungsprogramms startet in die nächste Saison. Dabei dürfen wir zahlreiche qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen unserer Partnerorganisation der SABEV-Stiftung in Deutschland willkommen heißen und mit ihnen eine erfolgreiche Zusammenarbeit anstreben. Ziel dabei ist es auch dadurch unserem Fachkräftemangel in den Einrichtungen entgegenzutreten und engagierten Arbeitssuchenden, mit mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und Sprachniveau B2, das Leben und das Arbeiten als Pflegefachkraft in Deutschland zu ermöglichen. Unsere zwei Auszubildende waren in der vergangenen Woche in unserer Zentrale in Sasbachwalden zur Vertragsunterzeichnung.

Mehr lesen
Offenburg

Auftaktveranstaltung des neuen Wünschewagens

Noch einmal nach Hause, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion fiebern – die ASB Wünschewagen machen es möglich. Der Wünschewagen wurde ins Leben gerufen, um Menschen am Ende Ihres Lebens einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Inzwischen fahren die Wünschewagen bundesweit ihre Fahrgäste zu einem Ziel ihrer Wahl. Das Projekt wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Die Fahrten sind für die Fahrgäste und Begleitpersonen kostenlos. Nun bekommt auch die Region Südbaden einen „eigenen“ Wünschewagen. In diesem Rahmen wird es am 16.03.2023 eine große Auftaktveranstaltung in Offenburg geben. Sie haben Interesse, mehr über unser "Herzensprojekt" zu erfahren? Dann melden sie sich gern zu unserer Veranstaltung unter ^n!B6XQuyR7UPk'|$r%iSTG42j5=`]#[Vde-*86[q0x7?%dpcfwO43~rqYAxF an.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Baden-Airpark

gemeinsamer Einsatz mit der DRF Luftrettung

Gestern durfte einer unser KTW, besetzt mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter, einen Transfer für unseren Partner DRF am Baden-Airpark durchführen.  Wir wünschen einen guten Flug. Danke an unsere Mitarbeiter Adrian Zink und Christof Laufenberg für die Fotos. 

Mehr lesen