Header_Weinberge_sasbachwalden.jpg
Bildergalerie Bildergalerie
Türkei & Syrien

Erdbeben in der Türkei & Syrien

Am 06. Februar 2023 um 4.20 Uhr erschütterten zwei schwere Beben der Stärke 7,8 und 6,7 den Südosten der Türkei und Teile Syriens, weitere kleinere Nachbeben folgten, bis um 12 Uhr erneut ein schweres Beben der Stärke 7,5 die Region erschütterte. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits vielerorts Zivilpersonen und Rettungskräfte im Einsatz, um verschüttete Menschen aus den Trümmern zu bergen. Derzeit geht man von mindestens 30.000 Toten in den betroffenen Regionen aus. Der ASB hat ein Erkundungsteam in die Türkei entsandt, um den Einsatz des FAST (Medizinisches Notfallteam) zu planen. Wenn Sie die Menschen in der Region durch Spenden unterstützen möchten, können Sie dies über den Arbeiter-Samariter-Bund e.V. jederzeit tun.

Mehr lesen
Offenburg

neuer Wünschewagen für die Region Südbaden ist da

Mehr lesen
Sasbachwalden

neue Pflegedienstleitung im Haus Straßburg

Mehr lesen
Europapark Rust

Spendenübergabe im Europapark Rust

Gestern fand im Europapark Rust das jährliche Benefizkonzert der Musikkapelle Rust statt. In diesem Rahmen wurden 1.903,33 € zu Gunsten des Projekts "Wünschewagen" gespendet. Unser Projektteam, Yannick Kehrer und Rainer Bernecker, waren vor Ort und haben über unser Herzensprojekt berichtet und nahmen im Rahmen der feierlichen Veranstaltung die Spenden gern entgegen.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Freiburg

Krankentransport nimmt Dienst auf

Der Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Region Südbaden hat ab dem 14. November 2022 den Dienst im qualifizierten Krankentransport aufgenommen. Am Standort Freiburg bieten wir ab sofort Krankentransporte sitzend oder liegend mit medizinischer Betreuung Für individuelle und kundenorientierte Lösungen sind wir deutschlandweit unterwegs. Aufgabe des Krankentransportes ist es, anderen Kranken, Verletzten oder sonst Hilfebedürftigen nötigenfalls Erste Hilfe zu leisten und sie unter fachgerechter Betreuung zu befördern. Diese Aufgabe nehmen wir äußerst ernst. So verfügen alle unsere Fahrzeuge über modernste Technik, bedient von unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Sie möchten durch uns befördert werden? Sehr gerne! Die Disposition übernimmt die Integrierte Leitstelle Freiburg. Diese ist 24/7 erreichbar unter: 0761 / 19 222. Wünschen Sie sich beim Disponenten ein Fahrzeug des ASB-Südbaden. Neben dem Krankentransport bieten wir am Standort Freiburg zusätzlich den Sanitätsdienst, Rückholtransporte, Fahrdienste an. Geplant ist derzeit die Aufnahme von Erste-Hilfe-Kursen.

Mehr lesen
Südbaden

Der ASB als Arbeitgeber

Die aktuelle Energiekrise belastet aktuell jeden. Der ASB als Arbeitgeber unterstützt mit seiner freiwilligen Entlastungszulage auch seine Mitarbeitenden in dieser Krise.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Freiburg

erster Termin für unser Wünschewagen-Team

Unser Projektteam vom Wünschewagen Südbaden steht in den Startlöchern für die erste Messe in Freiburg. Gemeinsam mit den Kollegen und dem Wünschewagen aus Ludwigsburg ist unser südbadener Projektteam am 21./22.10.2022 auf der Messe "Leben und Tod".

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Waldshut-Tiengen

Berufsinformationstag

In der vergangenen Woche fand in Waldshut -Tiengen der Berufsinformationstag in der Justus von Liebig Schule statt. Unsere Mitarbeitenden aus Albbruck und Bad Säckingen waren selbstverständlich vor Ort und haben über verschiedene Berufsmöglichkeiten beim ASB Südbaden informiert.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Sexau

Azubitag 2022

Rund 40 Azubis der Region Südbaden haben am jährlich stattfindenden Azubitag teilgenommen, der in diesem Jahr in unserem Haus Hochburgblick in Sexau stattfand. Besondere Freude hatten unsere Azubis aus dem 1. Ausbildungsjahr. Sie mussten 10 – 12 verschiedene Aufgaben aus dem Alltag eines Bewohnenden bewältigen. Darunter waren z.B. Essen anreichen lassen, Inkontinenzprodukte anlegen lassen, Zähne putzen lassen und weitere Alltagssituationen. Es wurde viel gelacht, gleichzeitig kamen aber auch viele Empfindungen auf, dass aus der Sicht des Bewohnenden sich viele Situationen sich unangenehm anfühlen.

Mehr lesen